Die wirtschaftlichen Herausforderungen der letzten Jahre haben den Arbeitsmarkt nachhaltig verändert. Der Fachkräftemangel bleibt eine zentrale Herausforderung, während zugleich wirtschaftliche Unsicherheiten Unternehmen dazu zwingen, effizienter und innovativer zu agieren. In diesem Spannungsfeld gewinnt modernes Employer Branding mehr denn je an Bedeutung.
Wie schaffen es Unternehmen, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren – trotz knapper Budgets, wachsender Erwartungen von Mitarbeiter*innen und einer zunehmend anspruchsvollen Generation neuer Talente? Bei der gemeinsamen Morning Session von Iventa und BPM, finden wir es heraus.
Welcome
Beatrix Graschopf, BPM Österreich, Leitung Strategisches Personalmanagement der Vinzenz Gruppe Krankenhausbeteiligungs- und Management GmbH
Martin Mayer, Managing Partner der Iventa Group
Workshop-Leitung
Silke Kurtz, Geschäftsführerin Iventa Branding & Culture
Employer Branding – ist mehr als ein Buzzword, mehr als Benefits, mehr als bunte Bilder.
Es ist das, was Arbeitgeber attraktiv macht. Es ist das, was Menschen im Unternehmen hält. Es ist das, was in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten den Unterschied macht.
Doch wenn Budgets schrumpfen und die Erwartungen der Mitarbeiter steigen, stehen viele HR-Teams vor der Frage:
Wie können wir unsere Arbeitgebermarke stärken, wenn wir uns teure Maßnahmen nicht mehr leisten können?
Welche Strategien binden und motivieren nachhaltig – jenseits von Goodies und Feel-Good-Programmen?
Wie gelingt Employer Branding als echter Erfolgsfaktor – auch mit begrenzten Mitteln?
Was euch erwartet:
- Eine Keynote voller Inspirationen & Best Practices – Employer Branding ohne Luxus-Budget
- Austausch & interaktive Sessions – gemeinsame Lösungen für die Herausforderungen von heute
Wir diskutieren, hinterfragen und entwickeln gemeinsam Lösungen – praxisnah und mit einem Augenzwinkern. Denn Employer Branding war noch nie so entscheidend wie jetzt.
Wir freuen uns darauf, euch bei dieser Morning Session zu begrüßen.
Es gilt „BPM-Mitglieder first“. Nicht-Mitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen!
Die Veranstaltung ist offen für alle, auch Nicht-Mitglieder können sich anmelden und gerne teilnehmen.