HR-Tech unter der Lupe: Welche Start-ups verändern das Personalmanagement?

HR-Prozesse ändern sich durch digitale Technologien wie KI gravierend. Oft stammen sie von jungen Firmen, die nur begrenzte Markterfahrung und überschaubare „Proof of Concepts“ darlegen können. Orientierung, in welchen Bereichen die Zusammenarbeit mit Start-ups Innovation und Mehrwert bietet, ist deshalb wertvoll. Wie erkennt man Lösungen, die langfristig funktionieren? Und welche Technologien werden das Personalmanagement in den nächsten Jahren prägen?

In unserer Brown Bag Session diskutieren HR-Entscheider*innen, Investor*innen und Gründer*innen, worauf es wirklich ankommt:

  • Marktüberblick: Welche innovativen HR-Start-ups gibt es aktuell?
  • Best Practices: Welche Lösungen sind praxistauglich und sofort einsetzbar?
  • Zusammenarbeit mit Start-ups: Wie findet man zuverlässige Partner für eine langfristige Kooperation?
  • Blick in die Zukunft: Welche Trends und Technologien werden das HR-Management nachhaltig verändern?

Wir freuen uns gemeinsam zu diskutieren mit:

  • Michael H. Kramarsch – Advisor, HR-Tech-Investor und Gründer des HR Start-up Awards
  • Erika Rasch – Head of Corporate People and Culture, Bosch
  • Julia Reichert – Co-Founder & CEO, Onuava
  • Simon Tschürtz – Founder & CEO, Psychological AI
  • Moderation: Frederik Nyga, Herausgeber des Human Resources Manager Magazins

Nutzt diese Gelegenheit, euch in nur einer Stunde einen fundierten Überblick über den HR-Tech-Markt zu verschaffen – praxisnah, kompakt und zukunftsorientiert.

Jetzt anmelden und mitdiskutieren!

Die Veranstaltung ist offen für alle, auch Nicht-Mitglieder können sich anmelden und gerne teilnehmen.

Anmeldeformular

    Mitglied *
    Anrede *
    Titel
    Vorname *
    Nachname *
    Firma
    Position
    E-Mail *