In der heutigen Arbeitswelt ist das Thema #MeToo nicht mehr nur eine gesellschaftliche Bewegung, sondern auch eine zentrale Herausforderung für Unternehmen. In unserem kommenden Webinar beleuchten wir die arbeits- und strafrechtlichen Aspekte von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz, die Herausforderungen und Risiken für HR- und Führungskräfte bei internen Untersuchungen und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um sowohl die Rechte des Beschuldigten, des mutmaßlich Geschädigten und die Integrität des Unternehmens zu wahren. RA Dr. Andreas Grözinger und RA Dr. Jeremy Bister sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet und führen für Unternehmen regelmäßig interne Untersuchungen im Falle von #MeToo-Vorwürfen durch.
Unsere Referenten:
Dr. Andreas Grözinger ist Partner der auf Wirtschaftsstrafrecht und Compliance spezialisierten Kanzlei Gercke Wollschläger. Als Fachanwalt für Strafrecht berät er Unternehmen in allen Bereichen des Wirtschaftsstrafrecht und führt regelmäßig interne Untersuchungen im Falle des Verdachts von Fehlverhalten im Unternehmen durch. Dr. Grözinger wird vom Branchenmagazin JUVE als Aufsteiger des Jahres im Bereich „Wirtschaftsstrafrecht“ sowie von Chambers & Partners als Name der nächsten Generation bei der strafrechtlichen Vertretung von Unternehmen geführt. Auch Handelsblatt, Focus und WirtschaftsWoche führen ihn als einen der renommiertesten Anwälte in diesem Bereich.
Dr. Jeremy Bister ist Partner der auf Arbeitsrecht spezialisierten Wirtschaftskanzlei Seitz. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht berät er nationale und internationale Unternehmen aller Branchen im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht und begleitet regelmäßige Unternehmen bei internen Untersuchungen und Compliance-Verfahren. Dr. Bister wird im Anwaltsranking der WirtschaftsWoche und Handelsblatt als einer der renommiertesten Anwälte für Arbeitsrecht geführt. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit hält Jeremy Bister Vorträge und Schulungen zu arbeitsrechtlichen Themen.
Die Veranstaltung ist exklusiv für BPM-Mitglieder vorgesehen. Wenn du kein Mitglied bist und trotzdem teilnehmen möchtest, melde dich gerne direkt bei uns unter: info@bpm.de.