New Work Book Club „Schluss mit dem Jugend-Bashing. Warum unsere Gesellschaft optimistisch in die Zukunft schauen kann“ mit Pia Meier
Im New Work Book Club lernen wir nicht nur inspirierende Bücher, sondern auch die Autor*innen dahinter kennen. Es ist kein Muss das Buch vorher zu kennen oder zu lesen. Vielmehr tauchen wir in die Hintergründe des Buches und der Motivation der Autor*innen ein. Und diskutieren gemeinsam die Thesen des Buches. In dieser Session lernen wir Pia Meier und ihr Buch „Schluss mit dem Jugend-Bashing. Warum unsere Gesellschaft optimistisch in die Zukunft schauen kann“ kennen.
Zum Buch:
„Arbeitsscheu. Faul. Unmotiviert. Das Urteil über die Generation Z fällt hart aus. Aber was ist dran an diesen Vorurteilen? Pia Meier geht ihnen in ihrem Buch „Schluss mit dem Jugend-Bashing. Warum unsere Gesellschaft optimistisch in die Zukunft schauen kann“ auf den Grund. Ohne zu beschönigen, nimmt die Autorin in ihrem zweiten Buch die Bedingungen unter die Lupe, unter denen die jungen Leute aufwachsen. Dabei beleuchtet sie sowohl das Bildungssystem als auch das private Umfeld sowie den Einfluss von Politik und Berichterstattung. Mit ihrem Buch möchte Pia Meier erreichen, dass wir als Gesellschaft anders auf die Jugend schauen. Dass wir akzeptieren, dass sie anders denken und handeln als vorherige Generationen. Dass wir das große Potenzial wahrnehmen, das sie mitbringen. Und dass wir die Chancen ergreifen, sie so zu fördern und zu fordern, dass sie ihren Beitrag zu unserer Gesellschaft leisten können.“