Die Frage bleibt: Ist Lohntransparenz der entscheidende Schritt zur Schließung des Gender Pay Gaps oder doch nur ein kleiner Baustein? Die Realität spricht Bände. Laut einer Erhebung der Statistik Austria verdienen Frauen im EU-Durchschnitt immer noch 12,7% weniger als Männer*. Dieser Unterschied verdeutlicht die Dringlichkeit, Maßnahmen zur Gleichstellung zu ergreifen.
Das Thema Lohntransparenz gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung. Mit dem neuen Lohntransparenzgesetz, das 2025 in Kraft tritt, werden Unternehmen stärker in die Verantwortung genommen, faire Lohnstrukturen offen zu legen. Transparenz ist ein mächtiges Werkzeug, um systematische Ungerechtigkeiten zu bekämpfen und langfristige Chancengleichheit zu schaffen.
Wir laden dich herzlich zu unserem Workshop „Gender Pay Gap und Lohntransparenz“ in Zusammenarbeit mit A1 ein.
Was dich erwartet:
- Eine umfassende Analyse des Gender Pay Gaps: Was sind die Ursachen und welche strukturellen Probleme führen zu dieser Ungleichheit?
- Eine Vorausschau auf das kommende Lohntransparenzgesetz: Welche gesetzlichen Anforderungen könnten auf Unternehmen zukommen und und wie können sie sich optimal vorbereiten?
- Praktische Lösungsansätze: Expertin Alyssa Schneebaum, Ph.D. zeigt, wie Unternehmen mit den neuen Vorgaben umgehen können, um der Lohnlücke aktiv entgegenwirken zu können.
Über die Referentin: Alyssa Schneebaum, Ph.D., ist eine Ökonomin aus New York, die in Wien lebt und arbeitet. Sie ist eine führende Expertin für geschlechtsspezifische Ungleichheit in der Wirtschaft. Nach über 20 Jahren Forschung in diesem Bereich gründete sie Snowtree Consulting, Coaching und Training, ein Unternehmen, das wissenschaftliches Wissen und Ansätze zur Bewältigung von Geschlechterfragen in der Wirtschaft einbringt. Als Spezialistin für den Gender Pay Gap unterstützt sie Unternehmen dabei, Analysen im Einklang mit dem neuen Lohntransparenzgesetz durchzuführen.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch und darauf, gemeinsam den Schritt in Richtung Gleichstellung zu gehen.