In 2024 wurde in der Umfrage zu den von euch präferierten Themen der Umgang mit Low-Performenden sehr hoch gewertet.
Daher freuen wir uns, nun dieses Thema von Grund auf mit euch zu beleuchten. Da man bei Low-Performenden unterscheidet zwischen jene, die nicht können und jene, die nicht wollen, teilen wir das Thema auf zwei Veranstaltungen auf.
Im März hatten wir uns mit dem Low-Performer beschäftigt, der nicht will. Nun betrachten wir den Umgang mit jenen, die nicht können.
Für das Event werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Wenn du schon Erfahrung hast, bring gerne die Themen, die du zum Thema hast, mit und wir sprechen in der Fragerunde darüber.
Referent:
Kagan Ünalp bringt über 20 Jahre Erfahrung als Jurist und Anwalt, seit 2010 als Fachanwalt für Arbeitsrecht mit. Als Geschäftsführer der Kanzlei Wittig Ünalp Süd ist er räumlich für die Standorte München und Nürnberg verantwortlich – fachlich betreut die Kanzlei ausschließlich Arbeitgeber.
Das Wissen darum, dass am Ende das Ergebnis zählt, treibt Herrn Ünalp in seiner täglichen Arbeit an, um Arbeitgeber dabei zu unterstützen, ihre Unternehmensziele mit dem geringstmöglichen Risiko zu erreichen. Er agiert mit Präzision, Weitsicht, unternehmerischem Verständnis und erarbeitet so pragmatische Lösungen, die rechtssicher und auch förderlich für die Unternehmenskultur sind.
Die Folien werden im Nachgang im BPM-Portal zum Download bereitgestellt.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme.
Die Veranstaltung ist exklusiv für BPM-Mitglieder vorgesehen. Wenn du kein Mitglied bist und trotzdem teilnehmen möchtest, melde dich gerne direkt bei uns unter: info@bpm.de.