Der BPM Arbeitsrechtstag findet in diesem Jahr bereits zum 13. Mal statt und bietet neben etablierten Formaten auch neue und zukunftsweisende Impulse.
Unsere Vorträge und Referent*innen:
Gamification und Arbeiten im Metaverse – Mitarbeiter als Avatare
-
- Wir funktionieren Gamification und Arbeiten im Metaverse und wofür eigenen sie sich?
- Welche Auswirkungen haben diese Arbeitsmodelle auf die Gesundheit und Persönlichkeitsrechte von Mitarbeiter*innen?
- Wie können Gamification und Arbeiten im Metaverse arbeitsrechtlich zulässig eingeführt werden?
- Welche Maßnahmen sind zum Schutz der Mitarbeiter*innen erforderlich?
- Welche Datenschutzmaßnahmen müssen implementiert werden?
Referent*innen:
Markus Künzel, Partner, ADVANT Beiten, München
Dr. Ariane Loof, Partnerin, ADVANT Beiten, München
Remote Work / Workation / Hybrid Work aus dem Ausland – rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Lösungsansätze
Referenten:
Dr. Julius Heintz, Geschäftsführer der DVKG Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft mbH, Berlin
Stefan Bühner, Prokurist der DVKG Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft mbH, Berlin
Restrukturierung in Zeiten von Rezessionen und Pandemie – aktuelles arbeitsrechtliches Toolkit, ein Update!
Referenten:
Dr. Christian Hoefs, Partner, Hengeler Mueller Frankfurt
Dr. Christian Häußer, Counsel, Hengeler Mueller, Frankfurt
Neues aus Gesetzgebung und Rechtsprechung
Referent:
Prof. Dr. Martin Diller, Partner, Gleiss Lutz, Stuttgart
Die Vorträge werden eine Länge von 60 bis 90 Minuten haben, am Ende jeden Vortrags gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Die Veranstaltung ist eine Fortbildungsveranstaltung nach § 15 FAO, Mitgliedern wird die Teilnahme auf Wunsch bescheinigt. Bitte wendet euch hierfür an info@bpm.de.